SCHMERZGRENZEN - Klaren Kopf bewahren in wirren Zeiten
Kursnummer | 21F1.002 |
Beginn | Mi., 09.06.2021, 19:30 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 7,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Wernfried Hübschmann
|
Kursort |
Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Saal
Luisenstr.1, 79650 Schopfheim |
Downloads | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Wie gelingt es, menschliches Verhalten besser zu verstehen? Wie können wir uns schützen, stärken und klug kommunizieren? Wie können wir in wirren Zeiten und hitzigen Debatten dennoch einen kühlen und „klaren“ Kopf bewahren? Wie können wir unsere Bedürfnisse wahren und angemessen vertreten? Wie lassen sich unter den aktuellen (überkomplexen) Bedingungen gute Entscheidungen treffen? Von welchen Entscheidungen, die wir nicht beeinflussen können, werden wir getroffen? Wie kann der Einzelne seine Krisenfestigkeit stärken und ausbauen?
Der Begriff „Schmerzgrenze“ (s. das gleichnamige Buch von Joachim Bauer) verweist auf Grenzen, Ausgrenzung, Abgrenzung und die Tendenz zur Zunahme von alltäglicher Gewalt.
Der Vortrag beleuchtet die Hintergründe von alltäglicher und globaler Gewalt und zeigt Wege auf, mit friedlichen Mitteln zu agieren und zu kommunizieren und die persönliche Integrität zu wahren.
Vortrag und Publikumsgespräch