Große Eselwanderung mit Wildpflanzenführung im Quelleinzugsgebiet der Hauenstein
Kursnummer | 21F1.0403 |
Beginn | Do., 03.06.2021, 11:00 - 17:00 Uhr |
Kursgebühr | 28,00 € 56,00 € für Familien |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Oliver Haury
|
Kursort |
Treffpunkt Wehrhalden
, |
Downloads | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Auf diesem etwa 12 km langen Rundweg wollen wir die Welt der Heilkräuter erkunden. Dabei begleitet uns das gutmütige Eselpärchen Angelo & Paulina.
Hier im Quellgebiet der Hauensteiner Murg findet sich nicht nur eine heilige Stätte der Kelten, hier oben auf 1000 m Höhe finden wir blühende Quellstaudenfluren, Magerrasen und bunte Torfmoosgesellschaften in einer eiszeitlich geprägten Landschaft. Eine alpin geprägte Fauna und Flora zwischen dem Schellenberg und der Keltenroute, über den Gugel. Auch ein Glasbläser, der Klausenhof, Wässerwiesen und die heilige Quelle der Kelten zeugen von einer uralten Kulturlandschaft.
Erleben Sie das freundliche Gemüt meiner Esel, und ihre Verhaltensweise in Gesellschaft mit uns Menschen. Lernen Sie das Erkennen und sichere Bestimmen essbarer Wild- und Heilpflanzen; sowie Mythen und Geschichten unserer Ahnen.
Einkehr im Gugelstüble mit kleiner Verköstigung meiner Wildfruchtzubereitungen; Rezeptvorschläge und wertvolle Tipps, wie Sie die Schätze der Natur auch zu Hause schmackhaft zubereiten können, erhalten Sie im Anschluss meiner Wanderung.
Für die Pause unterwegs bitte ein Rucksackvesper und Getränk mitbringen.
Bitte tragen Sie Wetter angepasste Kleidung.