Eselwanderung mit Wildkräuterführung - "Ein heiliger Berg und heilige Quellen" Das Quellgebiet der Hauensteiner Murg - Eine offene Landschaft im Oberen Hotzenwald
Kursnummer | 22F1.0403 |
Beginn | So., 05.06.2022, 11:00 - 17:00 Uhr |
Kursgebühr | 32,00 € , 56,00 € für Familien |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Oliver Haury
|
Kursort | Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar. |
Downloads | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Um essbare Wild- und Heilpflanzen sicher zu erkennen, lernen wir ihnen mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Dabei ist es mir wichtig die unterschiedlichsten Geschmäcker wahrzunehmen. Sie bekommen die Gelegenheit einige wertvolle Wildfruchtzubereitungen aus meinem Wildpflanzenrepertoire zu verkosten. Rezeptvorschläge und wertvolle Tipps, wie Schätze der Natur auch zu Hause schmackhaft zubereitet werden können, erhalten Sie im Anschluss dieser Tour.
Für die Pause unterwegs bitte ein Rucksackvesper und Getränk mitbringen.
Bitte tragen Sie dem Wetter angepasste Kleidung sowie Zecken-Sonnen-Regenschutz.
Treffpunkt: Museumshof Klausenhof, Lindenweg 1, (Gerhard Jung Platz), 79737 Herrischried-Großherrischwand
Hinweis für die Anfahrt mit dem Bus aus Schopfheim:
Abfahrt: 09:47 Uhr, Schopfheim, Busbahnhof
Ankunft: 10:43 Uhr Großherrischwand Klausenhof, Herrischried
Abfahrt: 17:12 Uhr Großherrischwand Klausenhof, Herrischried
Ankunft: 18:18 Uhr Busbahnhof Schopfheim