Kultur macht stark
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit.
Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland“ in ihrem Abschlussbericht.
Schon seit vielen Jahren bieten die Volkshochschulen der Region ein gemeinsames Vortragsprogramm mit VISION ERDE an
Tango Argentino für Anfänger/innen
Kursnummer | 19F2.0541 |
Beginn | Di., 26.02.2019, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 130,00 € für Nichtmitglieder, 120,00 € für Mitglieder |
Dauer | 7 Termine |
Kursleitung |
noch nicht bekannt
|
Kursort |
Kleiner Festsaal, 2. OG
Schlierbachstr. 23, 79650 Schopfheim |
Downloads | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Tango Argentino ist ein frei geführter Paartanz ohne feste Abfolge von Schritten. Er lebt von der Improvisation und der Tango Musik verschiedener Epochen. Der Tanz ist ein „bewegendes Gespräch“ zweier Tänzer, welche die Musik immer wieder neu interpretieren zum Rhythmus und zur Melodie.
Anmeldungen und Informationen unter www.tangoschopfheim.de oder per Mail an tango@tangoschopfheim.de.